Akupressurmatten: Sinnvoll oder unwirksam?
Akupressurmatten sollen echte Alleskönner sein und vor allem für Menschen mit Verspannungen wahre Wunder bewirken. Aber ist das wirklich so? Wir haben bei Timm Sörensen, Athletiktrainer vom Bundesligisten Holstein Kiel, nachgefragt.
Eine Matte voll mit kleinen, spitzen Noppen, die einen entspannenden Effekt bewirken sollen, wenn man sich darauflegt - so lässt sich die Wirkungsweise von Akupressurmatten beschreiben. Die Liste der angeblichen Effekte ist dabei lang: So sollen solche Matten ein wirksames Mittel gegen Schmerzen und Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich sein, zudem sogar Stress reduzieren und bei Schlafstörungen und Kopfschmerzen helfen.
Die Expertenmeinung
Aber was sagt der Experte zu diesen Effekten? “Für zu Hause sind Akupressurmatten ein gutes Tool”, sagt Timm Sörensen, Athletiktrainer bei Holstein Kiel. “Durch sie kann die aktive Regeneration des Körpers unterstützt werden.” Vor allem für Personen, die viel sitzen, kann demnach diese Anwendung sinnvoll sein. Der Experte hält allerdings fest: “Die wahrgenommene Entspannung ist jedoch subjektiv und fällt nicht bei jedem gleich aus.”
Ein Allheilmittel seien die Akupressurmatten daher nicht, sie können hingegen durchaus zur Entspannungsförderung beitragen. Die sinnvollste Option bei Verspannungen und Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich sei jedoch, sich regelmäßig bei einem Physiotherapeuten oder Masseur behandeln zu lassen, sagt Sörensen.
Anwendung
Aber wie sind diese Matten überhaupt anzuwenden? In der Regel wird empfohlen, sich zunächst mit einem dünnen T-Shirt bekleidet auf die Matte zu legen und dort drei bis fünf Minuten zu verharren. Nach und nach kann diese Zeit gesteigert werden und auch oberkörperfrei eine solche Matte genutzt werden.
Gut zu wissen
Wir können keine direkte Produktempfehlung aussprechen. Allerdings lässt sich, auch in Abstimmung mit unserem Experten, sagen, dass nicht immer das teuerste Markenprodukt erforderlich ist – auch preisgünstigere Modelle können durchaus wirkungsvoll sein.